marktforschungsanbieter.deDas größte Dienstleisterportal der Marktforschungsbranche
Zurück zur Übersicht "Pressemitteilungen"
PureSpectrum
PureSpectrum stellt S2S Secure vor: Verbesserte Datenintegrität und gemeinsame Bekämpfung von Umfragebetrug

27. August 2024

PureSpectrum gibt die Einführung von S2S Secure zur Gewährleistung der Datenintegrität und zur Eindämmung von Umfragebetrug bekannt. Diese neue Technologie wird die branchenführenden, auf Qualität der Teilnehmer ausgerichteten Lösungen von PureSpectrum um eine weitere Dimension ergänzen.

S2S Secure revolutioniert die Authentifizierung der Umfrageteilnehmer, indem es eine sichere Server-zu-Server (S2S) API-Integration verwendet. Im Gegensatz zu klassischen Methoden, die auf der Umleitung von Links beruhen, stellt S2S Secure sicher, dass die Completes der Umfrage direkt durch API-Aufrufe validiert werden. Dies verhindert betrügerische Aktivitäten, wie beispielsweise Ghost Completes, und bewahrt so die Integrität der Umfragedaten.

Ghost Completes, also vorgetäuschte Beantwortungen von Umfragen, haben erhebliche Auswirkungen auf die Marktforschungsbranche als Ganzes. Aus der Sicht des Marktforschungskunden reduzieren Ghost Completes die Konversionen von Anbietern, was sich auf die Reputation des Kunden und damit auf die Preise auswirkt, die er im Laufe der Zeit mit den Anbietern vereinbart. Aber besonders gefährdet sind die Sample-Anbieter selbst, weil die Transaktionen stark schwanken, wenn keine sicheren Links verwendet werden.

„Es kommt häufig vor, dass viele Completes am Ende eines Monats storniert werden müssen. Das wirkt sich natürlich auf unsere Buchhaltung und Planung aus. In einigen Fällen haben wir die Incentives für die Zeit der Teilnehmer bereits ausgezahlt“, erläutert Mark Menig, Chief Product Officer bei PureSpectrum.

Die fehlende Verbindungssicherheit wirkt sich auf die Zahlungen an die Teilnehmer, die Zahlungen der Kunden und die Genauigkeit der Primärforschungsberichte aus. Tauchen Ghost Completes in großer Anzahl auf, stören sie die Abläufe, die für die Aufrechterhaltung eines gesunden Ökosystems von entscheidender Bedeutung sind. Deshalb ist ein sicheres Transaktionsverfahren, das die operativen Störungen durch Ghost Completes verhindert, ein großer Schritt nach vorn. Es ist äußerst wichtig, dass Käufer diese Verbindungssicherheit einfordern, da sich fehlende Sicherheit nach und nach auf die Reputation und Performance der Kunden im Markt auswirkt. Die Folgen sind aufwändige Abstimmungen und geringere Konversionsraten, die letztlich auch den Preis und die Umsetzung beeinträchtigen.

„Ghost Completes stellen unsere Branche vor eine enorme Herausforderung, was die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Daten betrifft“, weiß Menig. „Mit S2S Secure können unsere Kunden erhöhte Sicherheitsmaßnahmen erwarten, die sie vor betrügerischen Aktivitäten schützen und sicherstellen, dass jeder Complete einer Umfrage die echte Interaktion mit einem Teilnehmer widerspiegelt.“

Damit unsere Kunden weiterhin Vertrauen in die erhobenen Daten haben können, sind wir Partnerschaften mit zwei branchenführenden Plattformen eingegangen und weitere werden sicherlich folgen. Die S2S Secure API bietet Kunden, die Umfragen von Forsta (ehemals Decipher) und bald auch Qualtrics nutzen, mehr Sicherheit. Diese neue Integration wird die Primärforschung erleichtern und dazu beitragen, Ghost Completes und sogenannte „Link Jumper“ in Echtzeit zu vermeiden, was wiederum die Qualität der Antworten erhöht.

„S2S schafft eine Verbindung zwischen den Beteiligten, die es in der Branche so bisher nicht gab. Durch den Aufbau einer sicheren Verbindung mit dem Sample-Anbieter der Forsta-Umfragen lässt sich die Integrität der Daten auf einfache und effiziente Weise schützen und gleichzeitig die Nutzung der Ressourcen optimieren“, so Kyle Ferguson, CEO von Forsta.

PureSpectrum hat es sich zum Ziel gesetzt, branchenführende Lösungen für die Datenqualität zu entwickeln. Datenqualität ist ein Schlüsselfaktor bei der Erhebung von Insights. Deshalb glauben wir, dass alle Beteiligten – Anbieter, Teilnehmer, Marktplätze, Umfragetools und Marktforschungskunden – dazu aufgefordert sind, dieses anhaltende Problem anzugehen und gemeinsam zu lösen. Die Implementierung von S2S Secure ist eine weitere innovative Technologielösung, die dazu beiträgt, Qualitätsprobleme in der Marktforschung zu entschärfen. „Wenn unsere Kunden fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen wie S2S Secure einführen, können wir gemeinsam Umfragebetrug bekämpfen und die allgemeine Datenqualität innerhalb unseres Ökosystems verbessern“, ist Menig überzeugt. „Diese Technologie optimiert die operative Effizienz für unsere Kunden und setzt einen neuen Maßstab für branchenweite Praktiken.“

„Je häufiger robustere Sicherheitsprotokolle wie S2S Secure integriert werden, umso stärker profitiert die gesamte Marktforschungsgemeinschaft von konsistenteren, präziseren und zuverlässigeren Daten, was letztlich zu einer gesünderen und vertrauenswürdigeren Forschungsumgebung führt“, erklärt Todd Myers, Chief Operations Officer bei PureSpectrum.