Krämer Marktforschung GmbH Teststudio Hamburg |
Eintragskategorie |
Studios |
---|---|
Gesellschaftsform |
GmbH |
Gründungsjahr |
1995 |
Krämer Marktforschung GmbH
Chris Rogl begann 2003 als Studioleiter im Krämer Teststudio München. Nach Stationen im nationalen und internationalen Projektmanagement und Client Service ist er seit 2016 Teil der Geschäftsführung und seit 2022 Inhaber und alleiniger Geschäftsführer der Krämer Gruppe. Er verfügt über breites Fachwissen im Bereich der Datenerhebung und ist weiterhin direkter Ansprechpartner für die Kunden der Krämer Gruppe. |
Jaroslaw Fuczek begann 2005 als Projektleiter in unserem Hamburger Teststudio. Nach Stationen als Studioleiter in Hamburg und Berlin baute er unsere Rekrutierungsabteilung und Probandendatenbanken aus, insbesondere im Bereich B2B und Healthcare. Er widmete sich auch der Moderation und Analyse und erhielt so ein umfassendes Bild für die Bedürfnisse unserer Kunden. Jaroslaw ist für die Projekt-Koordination verantwortlich, Ansprechpartner für komplexe Studiendesigns und betreut darüber hinaus die fachliche Ausbildung unserer Projektleiter. |
Saloumeh Odendahl hat über 20 Jahre Erfahrung in der Organisation von qualitativen und quantitativen Marktforschungsstudien. Seit 2023 ist sie Studioleiterin bei Krämer Marktforschung GmbH in Hamburg. Davor arbeitete sie lange Zeit erfolgreich, u.a. in ihrem eigenen Unternehmen, mit vielen nationalen und internationalen Kunden zusammen. Saloumeh ist eine Organisatorin mit Leib und Seele und berät ihre Kunden von der ersten Anfrage bis zur finalen Durchführung der Studie in allen Phasen. |
Festangestellt | 4 | ||
---|---|---|---|
Nicht festangestellt | 18 |
Insgesamt | 14 |
---|
Erfahrenes Rekrutierungsteam für B2B & B2C
Anzahl CATI-Plätze |
10 |
Anzahl CAPI-Plätze |
20 |
Christoph Rogl: ESOMAR
In-House Rekrutierung (Bundesweit), Qualitative Befragungen (FGDs/IDIs), Quantitative Studiotest/ Produkttest
Räumliche Ausstattung: Abtrennbare Testplätze, CAPI-Testplätze, CATI-Testplätze, Geräuschfreie Testplätze, Gleichmäßig beleuchtete Testplätze, Gruppendiskussionsraum mit bodentiefem Einwegspiegel und separater Kundenlounge in zentraler Lage. Beobachtungseinheit für Einzelinterviews und Mini-Gruppen., Gruppendiskussionsraum/-räume, Separate(r) Beobachtungsraum/-räume, Telefonstudio(s), Testplätze mit Video- und TV-Ausstattung Testverfahren: Degustationstest, Dufttest, Einzelinterviews, Ethnographische Interviews, Geruchstest, Geruchstests, Geschmackstest, Gruppendiskussionen, Ladensimulation, Lesebeobachtung, Mystery-Shopping, Produkttests, Verpackungstests, Werbepretests Technische Ausstattung: Audioaufzeichnung, Beamer, Computer/Laptops, Dolmetscheranlage/Simultananlage, EDV-Anlage für computergestützte Interviews, Einwegspiegel, Fernseher, HD-Kameras - Focus Vision - Live-Streaming - Simultanübersetzung, Internetanschlüsse, Mobilstudio, Videoaufzeichnung, Videokonferenz, Videoübertragung in einen anderen Raum/in andere Räume, Voll eingerichtete Küche(n)
Erläuterungen zur Ausstattung/Verkehrslage des Studios
Studio liegt in der City, vom Hamburger Hauptbahnhof mit der Metrobuslinie 4 oder 5 in 5 Min. zu erreichen, 15 Min. Fußweg, vom Dammtor-BHF (Messe-BHF) in 5 Min. Fußweg erreichbar, Parkhaus 3. Min. Fußweg entfernt; Testplätze sind mit TV/Video/DVD-Player und Internetzugängen ausgestattet
Erhebungsmethoden/Befragungsmethoden: Befragungen spezieller Zielgruppen, CAPI (Computergestützte Face-to-Face-Interviews), CATI-Befragungen, Face-to-Face-Interviews/Paper & Pencil, Gang Surveys, Gruppendiskussionen, Internet-/webbasierte/Online-Umfragen, Messe-/Besucher-Befragungen, Passantenbefragungen, Schriftliche Befragung, Telefonbefragung konventionell, Tiefeninterviews/-explorationen, Trendbefragung (Tracking), Umfragen mit großen Stichproben, Umfragen mit kleinen Stichproben (qualitat. Studien) Erhebungsmethoden/Weitere Erhebungsformen: Beobachtungen, Car-Clinics, Methoden-Mix, Mitarbeiterbefragungen, Mystery-Shopping/ POS, Studio-Tests Stichprobenverfahren: ADM-Mastersample, Adressen-Random, Flächenstichproben, Quotenstichprobe
Methoden-Spezialisierung
Rekrutierung von schwierigen Zielgruppen sowohl B2C als auch B2B. Abwicklung komplexer Studien mit hohen Fallzahlen und/ oder anspruchsvollen Studienansätzen.
Versorgungsbereich: Alternative Energien, Energieversorgung, Kommunale u. sonstige öffentliche Versorgung, Sonstige Versorgung, Wasserversorgung Industrie und Handwerk: Bauwirtschaft, Chemieindustrie, Grundstoffindustrie, Handwerk, Investitionsgüterindustrie, Kunststoffverarbeitung, Pharmaindustrie Konsum-/Verbrauchsgüter: Automobilindustrie, Computerindustrie, Gebrauchsgüter allgemein, Genussmittel, Gesundheitsmarkt/OTC, Haushaltsgeräte, Haushaltsreinigung, Hygiene, Informationstechnologie, Kosmetik, Körperpflege, Nahrungsmittel, Textilien/Mode/Bekleidung, Unterhaltungselektronik, Verbrauchsgüter allgemein, Weitere Konsumgüter Handel: Außenhandel, Einzelhandel, Großhandel, Handel allgemein, Sonstiger Handel, Versandhandel Verkehr/Kommunikation: Internet, Post, Telekommunikation, Transport, Verkehr Banken/Versicherungen: Banken, Finanzdienstleistungen, Kreditinstitute allgemein, Versicherungen Medien: Film, Medien allgemein, Print, Radio, TV/Fernsehforschung Weitere Dienstleistungsbereiche: Do-it-yourself/Heimwerker, EDV, Freizeit, Gartenbedarf, Immobilienwirtschaft/Wohnungswesen, Kommunikationsmittler, Marketingmittler, Touristik Organisationen/Verbände: Organisationen allgemein, Verbände allgemein
Spezielle Erfahrungen in folgenden Branchen
Automotive, Telekommunikation / IT, HealthCare, FMCG, Energie, Finanzwesen/ Versicherungen
Krämer Marktforschung Vorstellung.pdf |
Mönckebergstraße 22
20095 Hamburg
DEUTSCHLAND
Telefon: | +49 (0) 40 350895-0 |
Fax: | +49 (0) 40 350895-55 |
E-Mail: | |
studio.hamburg@kraemer-germany.com | |
Internet: | |
www.kraemer-germany.com |