GIM mbH |
![]() |
Eintragskategorie |
Forschungsinstitute |
---|---|
Gesellschaftsform |
GmbH |
Gründungsjahr |
1987 |
Umsatz |
25 Mio. Euro und mehr |
Wilhelm Kampik
Stephan Teuber
Dr. Jörg Munkes
Dr. Stephan Telschow
Stephan Teuber
![]() |
Dr. Jörg Munkes |
![]() |
Dr. Stephan Telschow |
![]() |
Stephan Teuber |
Festangestellt | 200 | davon Akademiker/innen | 160 |
---|---|---|---|
Insgesamt | 210 |
---|---|
Festangestellt | 160 |
Quantitativ: B2B, B2C, Mediainterviewer /
Qualitativ: qualitative Explorationen, Ethnologische, teilnehmende Interviews, Beobachtungstechniken
Anzahl CATI-Plätze |
70 |
Anzahl CAPI-Plätze |
400 |
Eigenes Studio |
ja |
Stephan Teuber: BVM, ESOMAR
Data Science, Marktforschung, User Experience
AdHoc-Marketingforschung: AdHoc-Marketingforschung allgemein, Handelsbefragungen, Kauf-/Informationsverhalten Konsumenten, Konzeptentwicklung, Kundenzufriedenheitsforschung, Lifestyle-Typologien, POS-Forschung, Verbraucheranalysen, Werbewirkungskontrollen, Werteforschung Markt- und Werbetests: Konzepttests, Namenstests, Packungstests, Preistests, Produkttests, Werbemitteltests Weitere Umfragen: Handelsbefragungen, Kontinuierliche Befragung, Mitarbeiterbefragung, Tracking Wirtschaftsforschung: Desk Research, Imageforschung/-analysen, Innovationsforschung, Markenpositionierung, Markenwertforschung, Marktanalysen, Marktmodellrechnung, Marktsegmentierung, Preisforschung Sozialforschung: Sozialforschung allgemein, Statistische Analysen, Zielgruppenforschung/-analysen Weitere Forschung/Dienstleistung: Copy-Tests, Gesundheitsforschung, Internationale Forschung, Koordination internationaler Projekte, Kreativ-Workshops, Mediaforschung/-analysen, Packungstests, Semiotische Forschung, Ethnografie, Data Analytics, UX, CX, Zukunfts- und Trendforschung, EX, Sensorische Forschung, Trendforschung/-analysen Spezielle Zielgruppen: Jugendliche, Kinder, Senioren/Best Ager, VIP/Experten/Führungskräfte, Verbraucher
Erhebungsmethoden/Befragungsmethoden: Befragungen spezieller Zielgruppen, Business-to-Business-Forschung, CAPI (Computergestützte Face-to-Face-Interviews), CATI-Befragungen, E-Mail-Befragungen, Expertengespräche, Face-to-Face-Interviews/Paper & Pencil, Gruppendiskussionen, Internet-/webbasierte/Online-Umfragen, Kreativ-Workshops, Co-Creation, UX, Messe-/Besucher-Befragungen, Online-Gruppendiskussionen, Online-Panels, Telefonbefragung konventionell, Tiefeninterviews/-explorationen, Trendbefragung (Tracking), Umfragen mit großen Stichproben, Umfragen mit kleinen Stichproben (qualitat. Studien), Videomethoden Erhebungsmethoden/Weitere Erhebungsformen: Apparative Tests, Beobachtungen, Car-Clinics, Ethnologische Forschung, Home-use/Inhome-Tests, Internetrecherche, Methoden-Mix, Mitarbeiterbefragungen, Sekundärforschung (Desk Research), Studio-Tests Stichprobenverfahren: ADM-Mastersample, Adressen-Random, Flächenstichproben, Quotenstichprobe, Telefon-RDD Analyse-/Auswertungsverfahren: Clusteranalyse, Conjoint-Analysen/Conjoint-Measurement, Dashboard-Entwicklung, Datenbankgestützte qualitative Auswertung, Delphi-Methode, Deskriptive Statistikanalyse, Faktorenanalyse, Imageanalysen, Inhaltsanalysen, Internet-Nutzungsanalysen/Tracking/Data-Mining, Markenwertanalysen, Multivariate Analysen allgemein, Preisanalysen, Qualitative Prognosen, Quantitative Prognosen, Standarddatenanalyse (Kreuztabellen), Szenario-Techniken, Tests von Websites/Internetauftritten
Versorgungsbereich: Alternative Energien, Energieversorgung, Kommunale u. sonstige öffentliche Versorgung, Sonstige Versorgung Industrie und Handwerk: Baustoffe, Bausysteme, Bauwirtschaft, Chemieindustrie, Grundstoffindustrie, Handwerk, Investitionsgüterindustrie, Kunststoffverarbeitung, Pharmaindustrie, Vorproduktion, Weitere Gewerbezweige Konsum-/Verbrauchsgüter: Automobilindustrie, Computerindustrie, Gebrauchsgüter allgemein, Genussmittel, Gesundheitsmarkt/OTC, Haushaltsgeräte, Haushaltsreinigung, Hygiene, Informationstechnologie, Kosmetik, Körperpflege, Nahrungsmittel, Textilien/Mode/Bekleidung, Unterhaltungselektronik, Verbrauchsgüter allgemein, Weitere Konsumgüter Handel: Einzelhandel, Handel allgemein, Internet-Handel, Versandhandel Verkehr/Kommunikation: Internet, Post, Telekommunikation, Transport, Verkehr, Weitere Branchen in diesem Bereich, ÖPNV, öffentlicher Fernverkehr, Luftfahrt/Aviation Banken/Versicherungen: Banken, Finanzdienstleistungen, Kreditinstitute allgemein, Versicherungen, Weitere Branchen in diesem Bereich Medien: Medien allgemein, Print, Radio, TV/Fernsehforschung, Weitere Branchen in diesem Bereich Weitere Dienstleistungsbereiche: Do-it-yourself/Heimwerker, EDV, Freizeit, Gartenbedarf, Kommunikationsmittler, Touristik, Weitere Branchen im Dienstleistungsbereich Organisationen/Verbände: Organisationen allgemein, Parteien, Regierungen / Magistratsverwaltungen / Bund / Länder / Kommunen, Spezielle Organisationen/Verbände, Verbände allgemein
Goldschmidtstraße 4-6
69115 Heidelberg
DEUTSCHLAND
Telefon: | +49 (0) 6221 8328-0 |
Fax: | +49 (0) 6221 8328-33 |
E-Mail: | |
info@g-i-m.com | |
Internet: | |
www.g-i-m.com |