AskByTel |
![]() |
Im Auftrag nahmhafter Kunden führen wir telefonische Umfragen in Zusammenarbeit mit renommierten Marktforschungsinstituten, vielen Felddienstleistern und angesehenen Universitäten durch. Die AskByTel wurde bereits im Frühjahr 2016 gegründet und betreibt eigene Telefonstudios auf den Sonneninseln Gran Canaria und Teneriffa. Mein internationales Team verfügt über umfangreiche Methodenkompetenz und jahrelange Erfahrung in der telefonischen Datenerhebung. Unsere Befragungen decken eine Vielzahl von Themen aus den Bereichen Markt- und Meinungsforschung, Sozialforschung, Wirtschaftsforschung sowie Kundenzufriedenheit ab.
Es werden telefonische Interviews mit Personen in Privathaushalten und in Unternehmen geführt.
Uns ist es besonders wichtig, dass alle Personen, die wir anrufen, ein angenehmes Gesprächserlebnis haben. Wir bitten freundlich um ihre Teilnahme an einem Interview und schätzen jeden einzelnen Teilnehmer. Qualitätssicherung hat bei unseren Befragungen höchste Priorität, und wir fühlen uns sowohl unseren Interviewpartnern als auch unseren Kunden verpflichtet. Wir setzen auf eine offene und persönliche Kommunikation, moderne Technik, Innovation und kontinuierliche Prozessverbesserung.
Unsere Telefonstudios arbeiten mit einer standardisierten, hochprofessionellen Befragungstechnologie und sind sowohl technisch als auch organisatorisch optimal miteinander vernetzt. Dank unseres flexiblen Systems sind wir in der Lage, selbst kurzfristig auf die unterschiedlichsten Anforderungen in Bezug auf Komplexität und Umfang von Studien zu reagieren und diese bestens umzusetzen.
Unsere telefonische Feldarbeit ist präzise, flexibel, transparent und garantiert hohe Qualität!
Präzise
Flexibel
Transparent
Technisch hoch effizient
Qualitätssicher
Wir führen telefonische Befragungen, auch bekannt als Computer Assisted Telephone Interviews (CATI-Interviews), für Projekte in den Bereichen Markt-, Wirtschafts-, Politik- und Sozialforschung durch. Dabei arbeiten wir mit führenden Marktforschungsinstituten, zahlreichen Felddienstleistern und angesehenen Universitäten zusammen, die uns mit der Erhebung telefonischer Daten beauftragen.
Zu den Auftraggebern als Endkunden gehören renommierte Automobilhersteller, Banken, Versicherungen, Telekommunikationsunternehmen, Energieversorger, Rundfunk- und Fernsehanstalten, Unternehmen der Konsumgüterindustrie und des Handels, politische Parteien und Verbände, Ministerien auf Landes- und Bundesebene sowie Universitäten und Forschungseinrichtungen und viele weitere mehr.
Bei etwa 60 Prozent unserer telefonischen Interviews befragen wir die allgemeine Bevölkerung oder spezifische Zielgruppen innerhalb der Bevölkerung. Diese Befragungen von Privatpersonen erfolgen hauptsächlich an Werktagen in den Abendstunden. Die restlichen 40 Prozent der Interviews finden im B2B-Bereich (Business-to-Business) während der regulären Geschäftszeiten statt. In diesen Studien werden Unternehmen kontaktiert, um Personen in bestimmten Positionen oder mit spezifischen Aufgabenbereichen zu befragen.
Wir führen Befragungen mit Entscheidungsträgern in Unternehmen aus den Bereichen Wirtschaft, Medizin, Technik, Politik und Journalismus sowie mit Privatpersonen in ganz Europa durch.
Im Bereich Fremdsprachen konzentrieren wir uns auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch und Französisch. Weitere Sprachen können wir auf Anfrage gerne anbieten. Unsere moderne Befragungssoftware gewährleistet eine effiziente Steuerung und Koordination von Studien, die in mehreren Ländern gleichzeitig durchgeführt werden.
Unsere Fremdspracheninterviewer sind in der Regel Muttersprachler („Native Speaker“) mit ausgezeichneten Kenntnissen der jeweiligen Landessprache.
Unsere Telefonstudios sind mit standardisierten CATI-Plätzen ausgestattet, die fortschrittliche Befragungstechnologie nutzen, darunter Software KeyIngress, VoXco und TESI Gandia.
Die Studios sind sowohl technisch als auch organisatorisch miteinander vernetzt. Wir nutzen skalierbare Kapazitäten, das die Zusammenarbeit mit den Standorten ermöglicht.
Dadurch können wir auch kurzfristig optimal auf die unterschiedlichen Anforderungen in Bezug auf Komplexität und Umfang von Projekten reagieren.
Jeder Interviewplatz ist mit modernster Headset-Technologie ausgestattet, die eine ruhige und störungsfreie Interviewatmosphäre schafft. Dies sorgt für eine angenehme Gesprächssituation zwischen Zielperson und Interviewer. Während des Interviews können E-Mails oder Faxe direkt an den Interviewpartner gesendet und Audio-Dateien abgespielt werden. Die Anbindung an elektronische Systeme während der Befragung erleichtert und beschleunigt die korrekte Eingabe der gesammelten Daten. Technische Systeme unterstützen die Verwaltung von Telefonnummern, Terminen, Stichproben sowie die Anwahlprozeduren.
Es findet eine kontinuierliche Qualitätssicherung statt. Durch automatische Prüfmechanismen und Kennzahlensysteme wird die Plausibilität der eingegebenen Daten sichergestellt. Zusätzlich ist ein Monitoring der Interviewer jederzeit möglich.
Die Qualität unserer Interviews beginnt bei den Interviewern. Daher durchlaufen alle Bewerber zunächst ein umfassendes Auswahlverfahren. Zu Beginn ihrer Tätigkeit erhalten sie eine intensive Schulung in den relevanten Methoden.
Diese Schulung wird an allen Standorten nach einheitlichen Standards durchgeführt und besteht aus theoretischen und praktischen Teilen. Ein zentraler Bestandteil ist das Interviewerhandbuch, das den Interviewer-Leitfaden beinhaltet. Hier werden die Qualitätskriterien und verbindlichen Standards für die Gesprächsführung sowie deren praktische Anwendung festgelegt. Zusätzliche Trainingsprogramme gewährleisten eine hohe Fachkompetenz und Motivation der Interviewer. Für jedes Projekt erhalten die Interviewer ein spezifisches Briefing, das die projektrelevanten Informationen und Anforderungen vermittelt.
Die Qualität der Befragungen wird kontinuierlich durch qualifizierte Supervisoren auf einem hohen Niveau überwacht. Zur systematischen Qualitätssicherung werden Interviews entlang eines standardisierten Leitfadens überwacht und bewertet. Die Interviewer erhalten gezieltes Coaching und sofortiges Feedback anhand eines detaillierten Qualitätsprotokolls. Die Einhaltung der festgelegten Qualitätsstandards wird regelmäßig geprüft, wobei Abweichungen oder Unregelmäßigkeiten umgehend korrigiert werden.
Zusätzlich zur Qualitätssicherung am Standort des Telefonstudios gibt es ein zentrales Qualitätssicherungsteam, das für die Definition und Überprüfung der methodisch-wissenschaftlichen Richtlinien sowie für das Beschwerdemanagement zuständig ist. Unsere hohen Standards sowie die Maßnahmen zur Qualitätssicherung sind dokumentiert und nach ISO-Standards zertifiziert.
Eintragskategorie |
Feld- Dienstleister |
---|---|
Gesellschaftsform |
GmbH |
Gründungsjahr |
2016 |
Stephan Behringer
Stephan Behringer
![]() |
Stephan Behringer Schon während meines Studiums entdeckte ich meine Leidenschaft für die Marktforschung. Zunächst sammelte ich als Telefoninterviewer praktische Erfahrungen, bevor ich die Verantwortung als Teamleiter und später als Projektleiter übernahm. Diese vielseitigen Einblicke aus der Praxis sind für mich nach wie vor von großer Bedeutung, insbesondere in meiner heutigen Beratertätigkeit mit Kunden. Besonders spannend finde ich das Zusammenspiel von traditionellen Erhebungsmethoden und modernen, innovativen Forschungsansätzen. |
Festangestellt | 6 | ||
---|---|---|---|
Insgesamt | 56 |
---|---|
Festangestellt | 56 |
Schwerpunkte:
• Agrarindustrie
• Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie
• Energie und Telekommunikation
• Finanz- und Versicherungssektor
• Gesundheit und Lifestyle
• Human- und Veterinärmedizin
• Groß- und Einzelhandel
• Konsumgüter
• Medien und Verlage
• Pharmazeutische Industrie
Anzahl CATI-Plätze |
60 |
B2B Marktforschung, B2C Marktforschung
AdHoc-Marketingforschung: AdHoc-Marketingforschung allgemein, Kauf-/Informationsverhalten Konsumenten, Kundenzufriedenheitsforschung, Verbraucheranalysen, Werbewirkungskontrollen Markt- und Werbetests: Day-after-Recall Omnibusse: Omnibusse/Mehrthemenumfragen allgemein Weitere Umfragen: Kontinuierliche Befragung, Mitarbeiterbefragung, Tracking Wirtschaftsforschung: Imageforschung/-analysen, Innovationsforschung, Markenpositionierung, Markenwertforschung, Marktanalysen, Preisforschung, Wirtschaftsforschung allgemein Sozialforschung: Bevölkerungsanalysen/Demoskopie, Demographische Forschung, Meinungsforschung, Sozialforschung allgemein, Zielgruppenforschung/-analysen Politik-/Wahlforschung: Politik- und Wahlforschung allgemein Weitere Forschung/Dienstleistung: Copy-Tests, Gesundheitsforschung, Internationale Forschung, Koordination internationaler Projekte, Mediaforschung/-analysen, Redaktionelle Untersuchungen Spezielle Zielgruppen: Jugendliche, Kinder, Senioren/Best Ager, VIP/Experten/Führungskräfte, Verbraucher
Erhebungsmethoden/Befragungsmethoden: Befragungen spezieller Zielgruppen, Business-to-Business-Forschung, CATI-Befragungen, Internet-/webbasierte/Online-Umfragen, Omnibus (Mehrthemenumfrage), Omnibus/Phone, Telefonbefragung konventionell, Umfragen mit großen Stichproben, Umfragen mit kleinen Stichproben (qualitat. Studien) Erhebungsmethoden/Weitere Erhebungsformen: Methoden-Mix, Mitarbeiterbefragungen Stichprobenverfahren: Quotenstichprobe, Telefon-RDD
Versorgungsbereich: Energieversorgung, Kommunale u. sonstige öffentliche Versorgung, Wasserversorgung Industrie und Handwerk: Bauwirtschaft, Chemieindustrie, Handwerk, Kunststoffverarbeitung, Pharmaindustrie Konsum-/Verbrauchsgüter: Automobilindustrie, Computerindustrie, Gebrauchsgüter allgemein, Genussmittel, Haushaltsgeräte, Hygiene, Informationstechnologie, Kosmetik, Körperpflege, Nahrungsmittel, Textilien/Mode/Bekleidung, Unterhaltungselektronik, Verbrauchsgüter allgemein, Weitere Konsumgüter Handel: Handel allgemein Verkehr/Kommunikation: Internet, Telekommunikation, Transport, Verkehr Banken/Versicherungen: Banken, Finanzdienstleistungen, Versicherungen Medien: Medien allgemein, Radio, TV/Fernsehforschung Weitere Dienstleistungsbereiche: Do-it-yourself/Heimwerker, Freizeit, Immobilienwirtschaft/Wohnungswesen, Touristik, Weitere Branchen im Dienstleistungsbereich Organisationen/Verbände: Organisationen allgemein, Parteien, Regierungen / Magistratsverwaltungen / Bund / Länder / Kommunen, Spezielle Organisationen/Verbände, Verbände allgemein
AskByTel -Unternehmenspräsentation- |
AskByTel -DIN ISO 20252- |
Avenida de Canarias 341
35110 Vecindario
SPANIEN
Postfach 102
35110 Vecindario
SPANIEN
Telefon: | +49(0) 30 221850-333 |
Fax: | +34 828 917 159 |
E-Mail: | |
welcome@askbytel.com | |
Internet: | |
www.askbytel.com |