pharma-insight GmbH |
![]() |
pharma-insight GmbH ist ein Full-Service Marktforschungsinstitut mit ausschließlicher Spezialisierung auf den Pharma- und Healthcare-Markt.
Unser interdisziplinäres Team setzt sich u.a. aus Dipl.-Ökonomen, Dipl.-Sozialwissenschaftlern, Dipl.-Biologen, M.Sc. Public Health, B.Sc. Wirtschaftspsychologen sowie Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung zusammen und unterstützt Sie proaktiv und professionell mit hoher Methodenkompetenz und detaillierten medizinischen Fachkenntnissen bei Ihren qualitativen und quantitativen Projekten (national und international).
Wir verfügen über zahlreiche, umfassende Datenbanken und Panels, die uns einen schnellen Zugang zu den verschiedenen Zielgruppen ermöglichen. Folgende Datenbanken und Panels stehen Ihnen u.a. zur Verfügung: Medizinische Versorgungszentren (MVZ)-Datenbank, Patienten-Online-Panel, Gastroenterologen/Hepatologen-Panel, Rheumatologen-Panel, (Hämato-) Onkologen-Panel, Apotheker-Panel, PTA-Datenbank, Ärztenetzwerk-Panel, Ärzte-Datenbank, Zahnarzt-Datenbank und Klinik-Datenbank.
Unser medizinisches Call-Center mit medizinischem Fachpersonal - u.a. Krankenschwestern, Arzthelferinnen sowie PTAs & BTAs - unterstützt Unternehmen aus den Bereichen Healthcare, Pharma, Krankenkassen, Krankenhäuser, Medizintechnik und Medizinprodukte.
Profitieren Sie für einen erfolgreichen Projektverlauf Ihrer Studie vom ganzheitlicher Lösungsansatz "One-Stop-Shopping" der pharma-insight GmbH. Wir bieten Ihnen ein maßgeschneidertes Rundum-Paket – Marktforschung aus einer Hand!
Sie finden uns unter www.pharma-insight.com.
Besuchen Sie auch unsere zweite Web-Adresse unter www.apotheke-360-grad.de
Eintragskategorie |
Forschungsinstitute |
---|---|
Gesellschaftsform |
GmbH |
Gründungsjahr |
2003 |
Dipl.-Ökonomin Gabriele Baus
Dipl.-Ökonom Guido Baus
Dipl.-Ökonomin Gabriele Baus
Dipl.-Ökonom Guido Baus
![]() |
Dipl.-Ökonomin Gabriele Baus |
![]() |
Dipl.-Ökonom Guido Baus |
Festangestellt | 30 | davon Akademiker/innen | 20 |
---|---|---|---|
Nicht festangestellt | 20 | davon Akademiker/innen | 5 |
Insgesamt | 30 |
---|
Qualitative und Quantitative Marktforschung für Pharma-, Healthcare- und Medizinprodukte. Reines Pharma-Feld - alle Interviewer verfügen über medizinische Fachkenntnisse, Kenntnisse über den Aufbau und die Strukturen des Gesundheitssystems (Institutionen, Krankenkassen, Krankenhaus), Einsatz von psychologisch geschulten Interviewern für Explorationen, Gruppendiskussionen und kreative Verfahren.
Anzahl CATI-Plätze |
35 |
Dipl.-Ökonomin Gabriele Baus: BVM, Deutscher Marketingverband e.V., ESOMAR
Apotheken-Marktforschung: apotheke-360-grad.de, Patienten-Marktforschung, Pharma- & Healthcare-Marktforschung (RX & OTC)
AdHoc-Marketingforschung: AdHoc-Marketingforschung allgemein, Arzt- und Patientenzufriedenheit, Customer Behaviour, Kauf-/Informationsverhalten Konsumenten, Kundenzufriedenheitsforschung, Positionierungsanalyse, Usability Tests, Werbewirkungskontrollen Markt- und Werbetests: Day-After-Visit-Call, Konzepttests, Mystery Shopping, Namenstests, Packungstests, Positionierung, Produkttests, Werbemitteltests Weitere Umfragen: Benchmarkingstudien, Gesundheitsforschung, Mitarbeiterbefragung, Mitarbeiterbefragung im Gesundheitswesen Wirtschaftsforschung: Desk Research, Imageforschung/-analysen, Marktanalysen, Marktsegmentierung Sozialforschung: Demographische Forschung, Epidemiologie, Gesundheitsökonomie, Patientenethnographie Weitere Forschung/Dienstleistung: Gesundheitsforschung, Kreativ-Workshops Spezielle Zielgruppen: Apotheker, Gesundheitsexperten, KOLs, Kaufmännische Fachkräfte im Gesundheitsumfeld, Krankenkassen, MVZs, Paramedizinisches Personal, Patienten und Angehörige, Pflegepersonal, Sanitätshäuser, Selbsthilfegruppen, Verbände, Wissenschaftliche Institute, Ärzte aller Fachrichtungen
Erhebungsmethoden/Befragungsmethoden: Befragungen spezieller Zielgruppen, CAPI (Computergestützte Face-to-Face-Interviews), CATI-Befragungen, E-Mail-Befragungen, Ethnographie, Expertengespräche, Face-to-Face-Interviews/Paper & Pencil, Gruppendiskussionen, Internet-/webbasierte/Online-Umfragen, Messe-/Besucher-Befragungen, Mystery Shopping (Apotheker/Drogerien/Sanitätshäuser), Online-Gruppendiskussionen, Online-Panels, Panelbefragung, Schriftliche Befragung, Tagebuchstudien, Telefonbefragung konventionell, Tiefeninterviews/-explorationen, Trendbefragung (Tracking), Umfragen mit großen Stichproben, Umfragen mit kleinen Stichproben (qualitat. Studien), kreative Workshops (z.B. War Games, Rollenspiele etc.) Erhebungsmethoden/Weitere Erhebungsformen: Beobachtungen, Datenbankrecherche, Home-use/Inhome-Tests, Internetrecherche, Kongressscreening, Methoden-Mix, Mitarbeiterbefragungen, Sekundärforschung (Desk Research), Studio-Tests Analyse-/Auswertungsverfahren: , Clusteranalyse, Deskriptive Statistikanalyse, Faktorenanalyse, Imageanalysen, Inhaltsanalysen, Internet-Nutzungsanalysen/Tracking/Data-Mining, Markenwertanalysen, Multivariate Analysen allgemein, Qualitative Prognosen, Quantitative Prognosen, Standarddatenanalyse (Kreuztabellen), Tests von Websites/Internetauftritten
Methoden-Spezialisierung
Patientenethnographie, Kreativ-Methoden, Pharmacy-Lab, Strukturgleichungsmodell, Entscheidungsbäume, Cluster-Analyse / Latente Klassen, Data-Mining
Industrie und Handwerk: Dentalindustrie, Medizinprodukteindustrie, Pharmaindustrie Konsum-/Verbrauchsgüter: Gesundheitsmarkt/OTC, Hygiene, Kosmetik, Körperpflege, Medizinische Geräte Handel: Pharmagroßhandel Weitere Dienstleistungsbereiche: Apotheken, Healthcare, Krankenhäuser, Krankenkassen, Krankenpflege, Medizin, Patienten, Rehabilitation, Seniorenheim, Ärzte, Zahnärzte Organisationen/Verbände: Organisationen/Verbände im Gesundheitswesen, Selbsthilfegruppen
Max-Volmer-Str. 28
40724 Hilden
DEUTSCHLAND
Telefon: | +49 (0) 2103 96 06-0 |
Fax: | +49 (0) 2103 96 06-299 |
E-Mail: | |
info@pharma-insight.com | |
Internet: | |
www.pharma-insight.com |