GfK |
![]() |
Seit über 85 Jahren hat GfK das Vertrauen von Kunden auf der ganzen Welt gewonnen. Dabei unterstützt GfK bei geschäftskritischen Entscheidungsprozessen rund um Verbraucher, Märkte, Marken und Medien. Mit verlässlichen Daten und Erkenntnissen, kombiniert mit fortschrittlicher künstlicher Intelligenz, hat GfK den Zugang zu umsetzbaren Handlungsempfehlungen in Echtzeit revolutioniert, die die Marketing-, Vertriebs-, und Organisations-Effektivität von Kunden und Partner steigern. Auf diese Weise verspricht und liefert GfK Wachstum durch Wissen – Growth from Knowledge.
Eintragskategorie |
Forschungsinstitute |
---|---|
Gesellschaftsform |
SE |
Gründungsjahr |
1934 |
Umsatz |
Keine Angabe |
CEO Lars Nordmark
Festangestellt | 8000 | ||
---|---|---|---|
Eigenes Studio |
ja |
Brand Insights, Data Analytics, Demand Forecasting, Market Intelligence, Marketing & Consumer Intelligence, Media Measurement, Sales Effectiveness, Shopper Intelligence
AdHoc-Marketingforschung: Absatzprognosen, Handelsbefragungen, Kauf-/Informationsverhalten Konsumenten, Lifestyle-Typologien, Verbraucheranalysen, Werbewirkungskontrollen Markt- und Werbetests: Installierte Testmärkte, Labor-Testmärkte, Preistests, Testmärkte allgemein Omnibusse: Omnibus Bevölkerung/Haushaltsführende, Omnibus international, Omnibus spezielle Zielgruppen, Omnibusse/Mehrthemenumfragen allgemein Panels: Einzelhandels-Panel, Haushalts-Panel, Individual-Panel, Online-Panel, Panel spezielle Zielgruppen, Panelforschung allgemein, Verbraucher-Panel Weitere Umfragen: Kontinuierliche Befragung, Tracking Wirtschaftsforschung: Imageforschung/-analysen, Kaufkraftforschung, Markenpositionierung, Markenwertforschung, Marktanalysen, Marktmodellrechnung, Marktsegmentierung, Preisforschung, Standortanalysen, Wirtschaftsforschung allgemein
Erhebungsmethoden/Befragungsmethoden: Befragungen spezieller Zielgruppen, Business-to-Business-Forschung, CAPI (Computergestützte Face-to-Face-Interviews), CATI-Befragungen, Face-to-Face-Interviews/Paper & Pencil, Gruppendiskussionen, Internet-/webbasierte/Online-Umfragen, Omnibus (Mehrthemenumfrage), Omnibus/CAPI, Omnibus/Face-to-Face, Omnibus/Online, Online-Gruppendiskussionen, Online-Panels, Panelbefragung, Schriftliche Befragung, Telefonbefragung konventionell, Tiefeninterviews/-explorationen, Trendbefragung (Tracking), Umfragen mit großen Stichproben, Umfragen mit kleinen Stichproben (qualitat. Studien) Erhebungsmethoden/Weitere Erhebungsformen: Click-Recherche, Methoden-Mix Analyse-/Auswertungsverfahren: Clusteranalyse, Conjoint-Analysen/Conjoint-Measurement, Deskriptive Statistikanalyse, Faktorenanalyse, Imageanalysen, Inhaltsanalysen, Internet-Nutzungsanalysen/Tracking/Data-Mining, Markenwertanalysen, Multivariate Analysen allgemein, Preisanalysen, Quantitative Prognosen, Standarddatenanalyse (Kreuztabellen), Standortanalysen, Szenario-Techniken
Konsum-/Verbrauchsgüter: Automobilindustrie, Computerindustrie, Gebrauchsgüter allgemein, Genussmittel, Haushaltsgeräte, Haushaltsreinigung, Hygiene, Informationstechnologie, Kosmetik, Körperpflege, Nahrungsmittel, Textilien/Mode/Bekleidung, Unterhaltungselektronik, Verbrauchsgüter allgemein, Weitere Konsumgüter Handel: Einzelhandel, Großhandel, Handel allgemein, Versandhandel Verkehr/Kommunikation: Internet, Telekommunikation, Transport, Verkehr, Weitere Branchen in diesem Bereich Banken/Versicherungen: Finanzdienstleistungen Medien: Film, Medien allgemein, Print, Radio, TV/Fernsehforschung Weitere Dienstleistungsbereiche: Do-it-yourself/Heimwerker, EDV, Freizeit, Gartenbedarf, Immobilienwirtschaft/Wohnungswesen, Kommunikationsmittler, Marketingmittler, Touristik
Sophie-Germain-Strasse 3-5
90443 Nürnberg
DEUTSCHLAND
Telefon: | +49 (0) 911 395 0 |
E-Mail: | |
gfk@gfk.com | |
Internet: | |
www.gfk.com/de |