marktforschungsanbieter.deDas größte Dienstleisterportal der Marktforschungsbranche
 

mm customer strategy GmbH

Customer science meets strategy.

Eine gute Strategie braucht Visionen und Fakten. Die genaue Kenntnis von Bedürfnissen und Potenzialen der eigenen Kunden und der Kunden der Wettbewerber spielt eine Schlüsselrolle bei der Identifizierung und Realisierung strategischer Wettbewerbsvorteile.

Marktforschung generiert zu häufig zwar interessante Informationen über Kunden, Märkte und Wettbewerber, jedoch keine strategisch relevanten Insights. Unterschiedliche Perspektiven von Strategen, Fachabteilungen und Marktforschern erschweren die Überführung strategischer Herausforderungen in adäquate empirische Designs sowie die Identifikation und Ausarbeitung relevanter Antworten.

Wir verstehen beide Seiten – Strategie und Empirie: Wir diskutieren mit Ihnen Ihre strategischen Fragestellungen, übersetzen diese in individuelle qualitative und / oder quantitative Marktforschungs-Designs und liefern Ihnen so fundierte, proprietäre und zielgerichtete Insights für Ihre strategische Entscheidung.

"Customer Science meets Strategy": Wir verstehen uns als Strategieberater mit gleichzeitig exzellenter Full-Service-Marktforschungskompetenz für strategisch relevante, empirisch fundierte und konkret umsetzbare Handlungsempfehlungen. Unsere Geschäftsführer verfügen über mehr als 21 Jahre Erfahrung als Top-Management-Unternehmensberater sowie mehr als 19 Jahre Erfahrung mit qualitativer und quantitativer Marktforschung und Statistik und einer Projekthistorie in mehr als 80 Ländern weltweit.

Firmendaten

Eintragskategorie

Berater

Gesellschaftsform

GmbH (seit 2010)

Gründungsjahr

2007

Inhaber/in bzw. Muttergesellschaft

Yvonne Martini

Dr. Markus Müller-Martini

Geschäftsführer/in

Yvonne Martini

Dr. Markus Müller-Martini

Personenprofile

Yvonne Martini
Yvonne Martini ist Gründungspartnerin und geschäftsführende Gesellschafterin von mm customer strategy GmbH. Zuvor war sie bei Roland Berger Strategy Consulting als Projektmanagerin tätig. Als Diplomkauffrau ist Frau Martini Expertin in der Entwicklung von internationalen Wachstumsstrategien mit den Schwerpunkten Segmentierung, Positionierung und Markteintrittsstrategien sowie der Identifizierung geeigneter Geschäftsmodelle. Frau Martini verfügt über langjährige Erfahrung in der Erstellung von Marktmodellen und Businessplänen zur quantitativen Bewertung von strategischen Handlungsoptionen.
Dr. Markus Müller-Martini
Dr. Müller-Martini ist Gründungspartner und geschäftsführender Gesellschafter von mm customer strategy GmbH. Vor mm customer strategy arbeitete er als Projektmanager bei Oliver Wyman (vormals Mercer Management Consulting) in München und London. Als promovierter Diplom-Kaufmann verfügt Dr. Müller-Martini neben seiner Praxiserfahrung aus diversen Marketing-, Strategie- und Implementierungsprojekten über akademisch fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Marktforschungsdesigns sowie in der Anwendung diverser multivariater Analysemethoden.

Zahl der Mitarbeiter/innen

Festangestellt 15 davon Akademiker/innen 15

Niederlassungen

Rockwinkeler Heerstr. 14
28355 Bremen

Kooperationen im In- und Ausland

Diverse nationale und internationale Marktforschungsinstitute und Felddienstleister zur qualitativ hochwertigen Durchführung sämtlicher Erhebungsarten auf internationalen Märkten.

Verbandsmitgliedschaft/en des Unternehmens

BVM Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e.V., Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V., BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.

Beruflicher Werdegang/Berufliche Erfahrung

Mehr als 21 Jahre Strategieberatung in internationalen Top-Management-Unternehmensberatungen
Mehr als 19 Jahre internationale Marktforschungserfahrung
Wissenschaftliche Auseinandersetzung mit empirischen und statistischen Methoden

Beratungsgebiete

Marktstrategie, Markenstrategie, Markenportfolio, Marktstrukturanalysen, Marktentwicklung; Marketingstrategie, Produktstrategie, Pricing-Strategie, Positionierung, Customer Journey/Touchpoints, Kauftrichter, Kundenbindung, Loyalität/Kündigeranalysen (Churn), strategische Segmentierung, Geschäfts- und Privatkundenmärkte, Beratung bei Research Design/Konzipierung und Analyse/Interpretation

Leistungsprofil

Leistungsschwerpunkte

Marketingstrategie, Positionierung, Segmentierung

Markt- und Sozialforschung

AdHoc-Marketingforschung: Absatzprognosen, AdHoc-Marketingforschung allgemein, Kauf-/Informationsverhalten Konsumenten, Kundenzufriedenheitsforschung Weitere Umfragen: Kontinuierliche Befragung, Tracking Wirtschaftsforschung: Markenpositionierung, Marktanalysen, Marktmodellrechnung, Marktsegmentierung, Preisforschung Sozialforschung: Statistische Analysen, Zielgruppenforschung/-analysen Weitere Forschung/Dienstleistung: Internationale Forschung, Koordination internationaler Projekte

Spezielle Forschungsgebiete und/oder eigene Produkte

Multinationale Studien, B2B / Geschäftskundenmärkte, B2B-Segmentierung inkl. Implementierung, Marktstrukturanalysen / Marktentwicklungen, Kündigeranalysen (Cancellations / Churn), Analyse von Kauftreibern und Kundenbindung / Loyalität, Marken-/ Kauftrichter, Conjoint (insb. Preispsychologie, Trägheitseffekte, externe Effekte) Behavioural Economics

Erhebungs- und Auswertungsmethoden

Erhebungsmethoden/Befragungsmethoden: Business-to-Business-Forschung, CAPI (Computergestützte Face-to-Face-Interviews), CATI-Befragungen, E-Mail-Befragungen, Expertengespräche, Face-to-Face-Interviews/Paper & Pencil, Fokusgruppen, Internet-/webbasierte/Online-Umfragen, Messe-/Besucher-Befragungen, Online-Panels, Schriftliche Befragung, Telefonbefragung konventionell, Trendbefragung (Tracking), Umfragen mit großen Stichproben Stichprobenverfahren: ADM-Mastersample, Adressen-Random, Flächenstichproben, Quotenstichprobe, Telefon-RDD Analyse-/Auswertungsverfahren: Clusteranalyse, Conjoint-Analysen/Conjoint-Measurement, Delphi-Methode, Deskriptive Statistikanalyse, Faktorenanalyse, Imageanalysen, Multivariate Analysen allgemein, Partial Least Squares , Preisanalysen, Propensity Modelling, Quantitative Prognosen, Standarddatenanalyse (Kreuztabellen), Standortanalysen, Strukturgleichungsmodelle, Szenario-Techniken

Methoden-Spezialisierung

Pricing, Kausalmodelle, Strukturgleichungsmodelle, PLS, Partial Least Squares, Finite Mixture-Modelle, FiMix-Segmentierungen, Überführung von Marktforschungsdaten in Business-Modelle / Szenario-Analysen, Kalibrierung von Marktforschungsdaten und Sekundärquellen für Marktmodelle und Potenzialanalysen, Framework-basierte Segmentierung, mixed CATI-CAWI, Conjoint (insb. Preispsychologie, Trägheitseffekte, externe Effekte), Behavioural Economics

Branchen und Märkte

Konsum-/Verbrauchsgüter: Automobilindustrie, Gebrauchsgüter allgemein, Informationstechnologie, Unterhaltungselektronik, Verbrauchsgüter allgemein Handel: Einzelhandel, Handel allgemein, Versandhandel Verkehr/Kommunikation: Internet, Telekommunikation, Transport, Verkehr Banken/Versicherungen: Banken, Finanzdienstleistungen, Kreditinstitute allgemein, Versicherungen

Spezielle Erfahrungen in folgenden Branchen

Telekommunikation, Fernsehen / Media, Digital, Pay-TV, Systemgastronomie, Automotive (Pkw, Vans, Lkw, Privat- und Geschäfts-/Flottenkunden), Car Connectivity / vernetztes Fahrzeug, Pflege-/ Gesundheitsmanagement, Financial Services / Versicherungen

Pressemitteilungen



Firmenanschrift

Grasserstr. 10

80339 München

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 (0) 89 2123 145-0
E-Mail:
info@mm-strategy.com
Internet:
www.mm-strategy.com
Korporatives Mitglied